top of page

Die Top 10 Tipps für angehende Unternehmer (Teil 2)


Wichtige Tipps für angehende Unternehmer
Tipps für angehende Unternehmer


Im vorherigen Blogartikel sind wir auf die ersten 5 Punkte eingegangen, die es angehenden Unternehmen maßgeblich erleichtern sollten, ihr eigenes Business zu gründen und erfolgreich zu betreiben. In diesem Blogartikel gehen wir auf die nächsten 5 Punkte ein.


Innovation anstreben


Innovation ist ein entscheidender Schlüssel zum Erfolg. Wenn du dich von der Masse abheben und neue Wege finden willst, um dein Unternehmen zu vermarkten, kannst du dich von der vermeintlichen Konkurrenz abheben. Bei “Abnehmen im Liegen” bist du automatisch im Vorteil, weil niemand sonst unsere Technologie nutzen darf und sie herausragende Ergebnisse für die Kunden liefert.

Insgesamt ist es wichtig, kreativ zu denken und neue Ideen zu entwickeln, um neue Business-Chancen frühzeitig zu erkennen.


Investiere in dein Unternehmen!


Investitionen in ein Unternehmen sind ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs. Egal, ob es sich um ein neu gegründetes Unternehmen oder ein etabliertes Unternehmen handelt, das seine Position auf dem Markt ausbauen möchte. Investitionen sind ein unentbehrlicher Faktor, um langfristig erfolgreicher zu sein. Gerade am Anfang zögern viele Gründer, Geld für das eigene Business in die Hand zu nehmen. Das ist ein großer Fehler, der sich über die Zeit immer schwerwiegender und geschäftsschädigender auswirken kann.


Investiere in die richtige Ausrüstung!


Die richtige Ausrüstung ist ein entscheidender Faktor, um ein Unternehmen erfolgreich zu machen. Frag dich bei jeder Investition, ob es dein Unternehmen weiterbringt oder nicht. Wir bei "Abnehmen im Liegen” legen sehr viel Wert auf unsere Technologie, die MYA PRO, weil sie der Schlüsselfaktor in der Kundenzufriedenheit ist. Hier scheuen wir keine Mühen und sparen nicht am Geld, da nur das Beste gut genug ist für unsere Kundinnen.






Investiere in dein Personal!


Investiere in Schulungen, um sicherzustellen, dass deine Mitarbeiter die neuesten Trends und Techniken kennen. Je besser du deine Mitarbeiterinnen auf verschiedenen Ebenen ausbildest, desto mehr können sie zu deinem Unternehmenserfolg beitragen.


Investiere in deine Marke!


Je besser du es schaffst, deine Marke und dein Angebot sichtbar zu machen auf verschiedenen Ebenen, desto mehr Umsatz und Gewinne wirst du auch erwirtschaften. Wenn du an diesem Punkt sparst, kann dich das enorm viel Kunden kosten.


Konzentriere dich auf deine Kunden!


Der Wurm muss dem Fisch schmecken, heißt es so schön. Natürlich müssen alle deine unternehmerischen Aktivitäten auch mit deinen persönlichen Werten übereinstimmen, doch das Angebot muss letzten Endes für deine Kunden passen und nicht für dich. Sie zahlen Geld für die angebotene Dienstleistung.


Verstehe deine Kunden!


Leichter gesagt als getan, doch du musst wirklich versuchen, dich in die Lage deiner Kundinnen zu versetzen, wenn du als Unternehmerin erfolgreich sein möchtest. Du musst ihnen zuhören, verstehen, welches ihre “Schmerzen” sind und attraktive Lösungen dafür anbieten.



Sorge für exzellente Kundenerfahrungen!


Wenn du verstanden hast, was deine Kunden wirklich brauchen, musst du ein Service anbieten, welches qualitativ hochwertig und unvergleichbar ist. Man spricht immer wieder von der sogenannten “Extra-Meile”, die man als Unternehmer zu gehen hat. Genau dies ist hier der Fall. Übererfülle die Erwartungen deiner Zielgruppe und du wirst erfolgreich sein.


Erstelle ein Kundenbetreuungsprogramm!


Wie auch immer du es in der Praxis auch umsetzt - es ist wichtig, das Feedback deiner Kunden einzuholen, um entsprechende Maßnahmen in deinem Business einzuleiten. So stellst du sicher, dass du nicht an deinen Kundinnen “vorbei-optimierst”, sondern gezielt in deiner Entwicklung auf ihre Bedürfnisse eingehst.


Sei offen für neue Ideen!


Neue Ideen helfen Unternehmen, ihr Geschäftsmodell zu verbessern und sich auf dem Markt zu behaupten. Unternehmen, die neue Ideen annehmen, sind in der Lage, schneller auf Veränderungen zu reagieren und neue Wege zu gehen, um ihr Geschäft voranzutreiben.


Beobachte andere Branchen!


Erfolgreiche Unternehmer beobachten den Markt sehr genau. Besonders viel kann man von anderen Branchen lernen, um das eigene Business voranzubringen. So orientieren sich manche Kliniken in der “Abwicklung von Kunden” an Flughäfen, die es gewohnt sind, Menschenmassen zu betreuen.


Hole Externe ins Boot!


Manchmal ist man so betriebsblind, dass selbst die offensichtlichsten Lösungsansätze nicht gesehen werden. Da kann es schon einmal hilfreich sein, Hilfe von außen, in Form von Coaches, Trainern oder Consultern hinzuzuziehen, um neue Impulse zu erhalten, die dem eigenen Business guttun.


Sorge für Sparringspartner auf Augenhöhe oder darüber!


In deinem Netzwerk befinden sich bestimmt erfolgreiche Unternehmer, die schon dort sind, wo du hinmöchtest. Sorge für einen professionellen und kritischen Austausch mit ihnen, um dich und dein Business weiterzuentwickeln. Wenn solche Menschen nicht in deinem Netzwerk sind, finde sie!


Bleib am Ball!


Denk daran, dass es oftmals Jahre oder Jahrzehnte dauern kann, ein Unternehmen erfolgreich aufzubauen. Sehr selten gelingt es Unternehmern, über Nacht erfolgreich zu sein. Stell dich also darauf ein, dass du mit Rückschlägen konfrontiert sein wirst, die an deinem Selbstvertrauen nagen und die dir vermutlich Zeit, Geld und andere Ressourcen kosten werden. Das ist der Preis, den du für den Erfolg zahlen musst.


Wenn es schneller gehen soll, dann ist eine Partnerschaft mit “Abnehmen im Liegen” der richtige Ansatz. Wir sorgen dafür, dass unsere Lizenzpartner so viele Fehler wie möglich in der Gründungsphase vermeiden und auf ein bewährtes Marketingkonzept vertrauen können.


Auf diese Weise stellen wir sicher, dass unsere Partnerinnen schnell neue Kundinnen erreichen und gutes Geld verdienen, sodass sie sich strategische Gedanken über ihre Expansion machen können. Unser Konzept ist vor allem deshalb erfolgreich, weil unser Gründer, Chris Steiner, seine Learnings aus vergangenen Projekten hier gewinnbringend einbringen konnte. Welche Tipps er Gründern an die Hand gibt, liest du HIER.


Fazit zum Thema "Tipps für angehende Unternehmer"


Ein Unternehmen aufzubauen, ist mit vielen Unwägbarkeiten verknüpft. Es braucht einen langen Atem, viel Geld und andere Fähigkeiten, um langfristig erfolgreich am Markt tätig zu sein. Wir von “Abnehmen im Liegen” haben in der Beauty- und Gesundheitsbranche jedoch eine Abkürzung gefunden: Mit unserer innovativen Technologie und unserer bewährten Marketingstrategie sorgen wir dafür, dass unsere Partnerinnen in kürzester Zeit Geld verdienen und neue Kunden gewinnen. So macht das Unternehmertum Spaß.




Comments


bottom of page